Schulterblick – Finanzartikel KW 49 / 2018
Folgende Artikel sind mir in der letzten Woche ins Auge gefallen.
Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende!
Für alle, die noch immer den Staat, die Schulen oder Mutti in der Verantwortung sehen. Großartig! >>> Die abgegebene Verantwortung
“Banken innovieren inkrementell” – ein Satz, der nach einen Literaturpreis verlangt >>> Veränderung: erst der Mensch, dann die Finanzbranche
Danke Merkel! >>> Merkel hinterlässt Deutschland eine schwere Hypothek
Ein Ende des Wachstums fordert das Europäische Umweltbüro – warum wollen wir uns eigentlich selbst kaputt machen? >>> Gutes Leben ohne Wachstum? An was die Degrowth-Debatte krankt
Mensch gegen Maschine. >>> Wie mir ein Staubsaugerbeutel den Tag versaute
So müsste Integrationspolitik gesellschaftlich diskutiert werden >>> Der deutsche Wohlfahrtsstaat als Allmende?
Ein schlechter Witz >>> Aktiensteuer statt Finanztransaktionssteuer
Ein Gutschein für den Gutschein >>> Weihnachten: Geschenke und Konsumwahnsinn ?
Eine inverse Zinsstruktur-Kurve bedeutet nicht automatisch Rezession >>> Rezession oder andere Risiken am Horizont
Planungssicher in die finanzielle Freiheit >>> How Is Early Retirement Even Possible?
Erst kam der Bierdeckel, jetzt die Aktien-Rente >>> Altersvorsorge mit Aktien: Warum Merz recht hat
Mit der schwarzen NUll ins schwarze Loch? >>> Wenn der Schuldenabbau ärmer macht
Möchtest du ab sofort über neue Beiträge informiert werden?
Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an.